Neue Hyper-V-Integration in WSL 2 führt zu Traffic-Leaks

  • Die Möglichkeit, Internetverkehr zu verlieren, wenn Linux unter WSL 2 ausgeführt wird, ist nicht ermutigend.
  • Die WS für Linux 2 verwendet virtuelle Hyper-V-Netzwerke, die diesmal die Ursache des Problems sind.
  • Schau dir das an Abschnitt Sicherheits- und Datenschutzsoftware für nützliche Tricks zum Schutz Ihrer Daten.
  • Zögern Sie nicht, unser Lesezeichen zu setzen Nachrichten-Hub wenn Sie die neuesten Geschichten ganz einfach im Auge behalten möchten.
Das Ausführen von WS für Linux 2 kann zu undichtem Internetverkehr führen

Das Windows-Subsystem für Linux 2 möglicherweise nicht so sicher wie behauptet. Der Datenverkehr vom Linux-Gast umgeht alle normalen Schichten des Windows 10 Firewall und alle konfigurierten Regeln.

Der nächste Schritt ist direkt ins Netzwerk. Unter diesen Bedingungen nein Sicherheit Blockierungen in der Firewall werden berücksichtigt.

Genauer gesagt verhindert dies sogar die Immer benötigen VPN Sicherheitsfunktion nicht richtig funktioniert, was bei Benutzern Bedenken aufkommen lässt, die an Lecks im Internetverkehr denken.

Andere wissen jedoch, was WSL 2 bedeutet und sind nicht so besorgt. Hier ist, was ein Benutzer sagte:

WSL 2 ist ein weiteres Betriebssystem, das mit Windows läuft, nicht darüber. Es ist ein Hypervisor der Stufe 1. Es unterliegt nicht den gleichen Netzwerkeinschränkungen wie Windows.

Wie kommt es zum WSL 2-Leak?

Online-Datenverkehr

Im Gegensatz zur ersten Version des Windows-Subsystems für Linux (WSL 1) verwendet WSL 2 virtuelle Hyper-V-Netzwerke. Das ist die Wurzel des diskutierten Themas.

WSL 1 basiert auf einem Linux-kompatiblen Kernel. Glücklicherweise übersetzt dieser das Linux-System in Aufrufe, die perfekt mit dem Windows NT-Kernel kompatibel sind.

Daher wird jeglicher Netzwerkverkehr durch die erweiterte Windows-Firewall gefiltert. WSL 2 funktioniert jedoch auf einem echten Linux-Kernel, der in einem Hyper-V virtuelle Maschine.

Dies beinhaltet einen virtuellen Hyper-V-Netzwerkadapter und der gesamte Datenverkehr geht über die Standardroute des Hostcomputers. Dies geschieht, ohne von den üblichen WFP-Schichten inspiziert zu werden.

Dies wird zu einem Problem, da WSL 2-Distributionen mehrere Linux-Anwendungen unterstützen können, einschließlich Serverimplementierungen.

Daher ist es nicht unbedingt ungewöhnlich, als eigenständiges Betriebssystem zu gelten, das sich nicht auf die Windows-Firewall.

Benutzer sollten sich jedoch bewusst sein, dass konfigurierte Windows-Firewall-Regeln unter diesen Umständen ignoriert werden.

Bis zum Warten auf eine offizielle Antwort von Microsoft, verwenden Sie weiterhin das ziemlich leistungsfähige WSL 2 gegenüber dem sichereren WSL 1? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

CVE-2023-29336: Wenn Sie nicht Windows 11 verwenden, besteht ein Risiko

CVE-2023-29336: Wenn Sie nicht Windows 11 verwenden, besteht ein RisikoWindows 11Onlinesicherheit

Eine neue Studie zeigt, wie leicht Sie gehackt werden können.Die Studie betont, dass Windows 11-Systeme vor dieser Schwachstelle sicher sind.Wenn Sie jedoch ältere Windows-Versionen verwenden, best...

Weiterlesen
Betrug bei Textinterviews: So überprüfen Sie, ob ein Job echt ist

Betrug bei Textinterviews: So überprüfen Sie, ob ein Job echt istMicrosoft TeamsOnlinesicherheit

Die Betrügereien werden immer komplexer, wenn Microsoft Teams involviert sind.Hüten Sie sich vor Betrug bei Textinterviews.Sie müssen Microsoft Teams herunterladen und ein Textinterview führen.Stel...

Weiterlesen
Wie viele Passwörter werden täglich gehackt?

Wie viele Passwörter werden täglich gehackt?Onlinesicherheit

Wenn Sie sich Sorgen um die Online-Sicherheit machen, lesen Sie dies!Es ist schwierig, sehr genaue Daten darüber zu erhalten, wie viele Passwörter täglich gehackt werden, aber wir haben einige zuve...

Weiterlesen