Microsoft Edge und Chrome erhalten möglicherweise sehr bald eine Funktion zum Enthüllen von Kennwörtern

Microsoft Edge und Chrome erhalten eine Kennwortfreigabefunktion

Microsoft arbeitet daran, für seinen Chromium-basierten Browser eine Schaltfläche zur Kennwortfreigabe zu implementieren. Mit dieser Schaltfläche können Sie überprüfen, ob Sie Ihre Zugangsdaten korrekt eingegeben haben.

Mit anderen Worten, Sie sehen diese Schaltfläche immer dann, wenn Sie eine Anmeldeseite besuchen und Microsoft plant, sie allen Chromium-basierten Browsern hinzuzufügen, einschließlich der neuen Microsoft Edge und auch zu Google Chrome.

Einige aktuelle Berichte zeigen, dass dies Feature wird als Augensymbol im Passwort Felder.

Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, wird der Text Ihres Passworts angezeigt. Alternativ können Sie a Tastaturkürzel (Alt+F8), um Ihr Passwort anzuzeigen.

Dies bedeutet eindeutig, dass die Funktion nur mit manuell eingegebenem Text funktioniert. Daher wird das Augensymbol nicht angezeigt, wenn das Passwort von den Chromium-Browsern automatisch vervollständigt wird.

Microsoft-Entwickler erklärten die Funktion in einem neuen verpflichten auf folgende Art:

Ein Keydown-Handler wird hinzugefügt, um die Tastenkombination Alt-F8 zum Aufdecken/Verdecken des Passworts zu unterstützen, und es werden Logiken hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Aufdecken-Schaltfläche nur bei direkter Benutzereingabe angezeigt wird. Wenn das Passwort nicht von vornherein leer ist (z. autofill oder value=xxx) oder das Steuerelement den Fokus verliert und den Fokus wiedererlangt oder der Wert per Skript geändert wird, wird die Schaltfläche zum Anzeigen nicht angezeigt.

Kann ich den Passwort-Enthüllungs-Button irgendwie entfernen?

Zur Erinnerung: Diese Funktion war bereits im neuen Chromium Edge und im klassischen Microsoft Edge verfügbar. Darüber hinaus hat Microsoft klargestellt, dass es keine Möglichkeit gibt, die Schaltfläche zum Enthüllen des Kennworts zu entfernen oder anzupassen:

Beachten Sie, dass wir -internal-reveal als Pseudoelement-ID verwenden, daher gibt es für Autoren keine Möglichkeit, die Schaltfläche "Enthüllen" anzupassen oder auszublenden. Dies kann geändert werden, nachdem ein Konsens über die zu verwendende ID erreicht wurde oder nachdem die Schaltfläche standardisiert wurde.

Es bleibt abzuwarten, wie einige Websites, die eine ähnliche Funktionalität anbieten, mit dieser Änderung umgehen. Hoffentlich wird Microsoft das berücksichtigen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hat Microsoft keine Details zu seiner Veröffentlichung bekannt gegeben. Wir hoffen, dass das Feature in den kommenden Versionen der Browser landen wird.

ZUGEHÖRIGE ARTIKEL, DIE SIE ANSEHEN MÜSSEN:

  • Hurra! Der dunkle Modus von Microsoft Edge kommt in Windows 7
  • Chromium Edge erhält einen neuen Fluent Design-Farbwähler für Windows 10
  • So aktivieren Sie das Löschen von Browserdaten beim Beenden in Chromium Edge
[Gelöst] Plug-in konnte bei Chrome-Fehler nicht geladen werden

[Gelöst] Plug-in konnte bei Chrome-Fehler nicht geladen werdenGoogle ChromeGoogle Chrome Fehler

Wenn Sie über die stolpern Plugin konnte nicht geladen werden Fehler in Chrome, kann dies durch eine veraltete Flash-Erweiterung verursacht werden.Außerdem können Sie das Pop-up sehen Plugin konnte...

Weiterlesen
Beste Preis-Tracker-Erweiterungen für Kryptowährungen [Chrome & Firefox]

Beste Preis-Tracker-Erweiterungen für Kryptowährungen [Chrome & Firefox]Google ChromeGoogle Chrome Erweiterungen

Versuchen Oper, ein Browser mit verschiedenen bereits integrierten Funktionen:Ein großartiger Browser wie Opera hat die meisten Funktionen bereits unter der Haube. Folgendes ist standardmäßig entha...

Weiterlesen
RÉSOLU: YouTube ne Marche pass sur Google Chrome

RÉSOLU: YouTube ne Marche pass sur Google ChromeYoutubeGuides Navigation WebOperGoogle Chrome

Pourquoi ma video YouTube est de mauvaise qualité? Le temps est venu de répondre à cette Frage!Auf YouTube ist es möglich, auf Google Chrome zu marschieren, und die Auflösungsparameter sind nicht s...

Weiterlesen