Firefox schneidet Text nicht mehr ab, der die maximale Länge überschreitet

  • Mozilla hat Firefox ab Version 77 aktualisiert, um das Abschneiden von Text, der in Webformulare eingefügt wurde, zu stoppen.
  • Der Browser kürzt solchen Text nicht mehr, selbst wenn er die mit der maxLength-Eigenschaft festgelegte maximale Anzahl von Zeichen überschreitet.
  • Sie können jederzeit nachschauen Feuerfuchs Seite für alles über den Browser, von Fixes bis hin zu Anleitungen.
  • Besuchen Sie unser Nachrichten Hub, um mehr zu erfahren.
Feuerfuchs

Mozilla hat Aktualisiert Firefox, ab Version 77, um das Abschneiden von Text, der in Webformulare eingefügt wurde, zu stoppen. Das Browser kürzt solchen Text nicht mehr, selbst wenn er die maximale Anzahl von Zeichen überschreitet, die mit der maxLength-Eigenschaft festgelegt wurde.

Das Abschneiden, das einfach eine Möglichkeit ist, den Textinhalt einzuschränken, hat einige gute Anwendungen. Entwickler verwenden es beispielsweise, um die Textlänge zu begrenzen, um sicherzustellen, dass sie präzise ist.

Aber es hat eine Kehrseite, insbesondere wenn der Inhalt, der in ein Webformular eingefügt wird, ein Passwort ist.

Kein Abschneiden von eingefügten Passwörtern mehr in Firefox 77 oder höher

Jedes Zeichen in einem Passwort zählt. Die Manipulation solcher Inhalte führt daher zwangsläufig zu Problemen für Benutzer, die versuchen, auf passwortgeschützte Websites oder Online-Portale zuzugreifen.

Dies könnte dazu führen, dass eine Website das ursprüngliche Passwort ablehnt, weil sie eine verkürzte Version gespeichert hat. Das war das Problem mit Firefox vor der letzten Änderung.

Benutzer würden lange Passwörter, beispielsweise aus einem Passwort-Manager, kopieren und in ein Webformular oder ein Textfeld einfügen. Der Browser schneidet dann die eingefügte Kombination automatisch ab.

Das Problem besteht nicht mehr.

Verified-fixed auf dem neuesten Nightly 77.0a1 (2020-05-04) unter Windows 10 und MacOS 10.13. Das Feld wird rot hervorgehoben, nachdem eine Zeichenfolge eingefügt wurde, die länger als die maximale Länge ist. Das Warnhighlight wird auch verworfen, wenn der Benutzer die Länge auf den maximalen Wert kürzt.“

So funktioniert die Fehlerbehebung

Entwickler können das maxLength-Attribut weiterhin anwenden, auch auf Felder, die Benutzerkennwörter erfassen.

Wenn das Formular oder Feld Text empfängt, der länger als die angegebene Zeichenbegrenzung ist, wird es rot umrandet.

Außerdem wird die rote Markierung in Firefox von einer Fehlermeldung begleitet. Es fordert den Benutzer auf, die Anzahl der Zeichen auf das angegebene Maximum zu reduzieren. Außerdem wird die Anzahl der Zeichen angezeigt, die das Textfeld erfasst hat.

Der Benutzer muss das Passwort gemäß der geltenden maxLength-Beschränkung kürzen. Andernfalls können sie das ungültige Formular nicht an den Server senden.

Sie können jederzeit Ihre Vorschläge teilen oder Fragen im Kommentarbereich unten stellen.

So deinstallieren Sie Avast Secure Browser

So deinstallieren Sie Avast Secure BrowserPrivatsphäreAvast ProblemeBrowser

Ein guter Webbrowser ist wichtig, und deshalb ist Avast Secure Browser für einige Benutzer die perfekte Wahl.Wenn Sie diese Software von Ihrem PC entfernen möchten, können Sie dies über die App "Ei...

Weiterlesen
5 beste Videoblocker-Erweiterungen für Ihren Browser [Liste 2020]

5 beste Videoblocker-Erweiterungen für Ihren Browser [Liste 2020]OpernproblemeSoftwareBrowserFirefox Anleitungen

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen
Gelöst: Add-on für die Website konnte nicht ausgeführt werden

Gelöst: Add-on für die Website konnte nicht ausgeführt werdenProbleme Mit Dem Internet ExplorerBrowser

Internet Explorer hat eine lange Geschichte mit Windows 10, ebenso wie die Liste der damit verbundenen Probleme.Der folgende Artikel zeigt, was Sie tun können, wenn ein Add-On im IE nicht gestartet...

Weiterlesen