So fügen Sie eine E-Mail-Signatur in Microsoft Outlook hinzu

Am Ende jeder E-Mail-Nachricht möchten die Leute ihren Namen, ihre Telefonnummer und andere berufliche Details hinzufügen. Aber all diese manuell für jede einzelne Nachricht einzugeben, wäre zeitaufwändig. Warum nicht versuchen, die E-Mail-Signaturen festzulegen? damit alle angegebenen Details automatisch angezeigt werden. Es gibt auch ein professionelles Aussehen. Außerdem können Sie die Signaturen nach Bedarf festlegen, sagen, dass nur eine neue Nachricht eine Signatur enthalten soll, oder sie in die Antworten einfügen und auch Nachrichten weiterleiten. Dies wird auf jeden Fall hilfreich sein. In diesem Artikel erfahren Sie also, wie Sie eine E-Mail-Signatur in Outlook hinzufügen.

Erstellen Sie eine E-Mail-Signatur in Microsoft Outlook

Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft Outlook

Schritt 2: Öffnen Sie eine neue E-Mail-Nachricht, indem Sie auf klicken Neue e-mail Option in der oberen linken Ecke.

ANZEIGE

Neue e-mail

Schritt 3: Klicken Sie auf die Nachricht Schleife.

Nachricht

Schritt 4: Klicken Sie auf die UnterschriftDropdown-Liste und aus der Dropdown-Liste auswählen Unterschriften...

Unterschriften

Schritt 5: Dadurch wird das Fenster Unterschriften und Briefpapier geöffnet. Wähle aus E-Mail Signatur Registerkarte und klicken Sie auf Neu um eine neue Signatur zu erstellen.

Schritt 6: Geben Sie einen Namen für diese Signatur ein und klicken Sie auf OK.

Neues Zeichen

Schritt 7: Geben Sie auf der rechten Seite die ein Email-Konto dem die neue Signatur zugeordnet ist.

Schritt 8: Wenn Sie diese Signatur für alle neuen Nachrichten anwenden möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü daneben Neue Nachricht und wählen Sie die erstellte Signatur aus.

Schritt 9: Wenn Sie diese Signatur auch für Antworten und Weiterleitungsnachrichten anwenden möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü daneben Antworten/weiterleiten und wählen Sie die erstellte Signatur aus.

Email

Schritt 10: Geben Sie Ihre Signatur im Abschnitt „Signatur bearbeiten“ ein. Hier können Sie Ihren Namen, Ihre Bezeichnung, Ihr Unternehmen, Ihre Kontaktnummer oder alles, was Sie Ihrer Unterschrift hinzufügen möchten, eingeben.

Nachricht bearbeiten

Schritt 11: Oben im Abschnitt Signatur bearbeiten stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, in denen Sie die Schriftgröße und -stile ändern, Hyperlinks und Bilder hinzufügen, die Informationen ausrichten usw. Sobald das Format eingestellt ist, klicken Sie auf OK.

Zeichen hinzufügen

Schritt 12: Fertig! Um die Signatur anzuzeigen, öffnen Sie eine neue E-Mail, indem Sie auf klicken Neue e-mail Schaltfläche, und es gibt Ihre Signatur in der E-Mail-Nachricht.

Sie können auch dieses PC-Reparatur-Tool herunterladen, um PC-Probleme zu lokalisieren und zu beheben:
Schritt 1 - Laden Sie das Restoro PC Repair Tool hier herunter
Schritt 2 - Klicken Sie auf Scan starten, um alle PC-Probleme automatisch zu finden und zu beheben.

Das ist es! Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich. Vielen Dank!!

5 Möglichkeiten, den XML-Fehler von Outlook dauerhaft zu beheben

5 Möglichkeiten, den XML-Fehler von Outlook dauerhaft zu behebenAusblickOutlook Fehler

Probieren Sie diese Lösungen aus, um den Fehler „Ungültiges XML“ in Outlook zu behebenOutlook ist eine Office-Management-App, die hauptsächlich für E-Mail- und Kalenderfunktionen als Teil von Micro...

Weiterlesen
So speichern Sie Outlook-Ordner auf dem Desktop oder der Festplatte

So speichern Sie Outlook-Ordner auf dem Desktop oder der FestplatteAusblickOutlook Mail

Einfache Möglichkeit, Ihre E-Mails auf Ihren Desktop zu bringenDer Desktop ist ein idealer Ort zum Speichern von Dateien. Es ist einfach, eine bestimmte Datei zu finden und zu lokalisieren. Hier kö...

Weiterlesen
Ist Ihr Outlook-Posteingang voller Spam? Du bist nicht der einzige

Ist Ihr Outlook-Posteingang voller Spam? Du bist nicht der einzigeAusblick

Es scheint heute ein Problem mit Microsofts Outlook-Anwendung zu geben.Benutzer berichten, dass ihre Posteingänge vollständig mit Spam-Nachrichten verstopft sind.Anscheinend funktioniert der Spamfi...

Weiterlesen