Vorsicht vor Microsoft-Telefonbetrug: Cyberkriminelle sind wieder da

Cyberkriminelle agieren auf verschiedenen Ebenen: mit spezielle Software wie Keylogger, das Senden von E-Mails, in denen Benutzer aufgefordert werden, ihnen vertrauliche Informationen bereitzustellen, um in Ihr Microsoft-Konto, oder einfach mit Social Engineering, um Benutzer direkt anzurufen.

In letzter Zeit haben cyberkriminelle Aktivitäten einen Höhepunkt erreicht, da immer mehr Windows-Benutzer berichten, dass sie von verschiedenen Microsoft-Support-Technikern angerufen wurden, um ihren Computer zu reparieren.

Seltsamerweise rufen diese Cyberkriminellen manchmal sogar Benutzer an, die echte Probleme mit ihren Computern haben, was es ihnen leichter macht, Nutzer zur Zusammenarbeit überzeugen.

Ich erhielt einen Anruf, die Nummer war 75-353-1383. Keine legitime Vorwahl. Der Mann hatte einen indischen Akzent und sagte, er sei von Microsoft. Er sagte auch, dass ich Probleme mit meinem Computer habe (was stimmt). Er würde es für mich reparieren. Es fiel mir sehr schwer, ihn zu verstehen und er kannte weder meinen Namen noch meine E-Mail-Adresse. Was ist damit? Hat noch jemand diesen Anruf?

Solche Telefonate sind gängige Praxis bei Cyberkriminelle, aber Sie sollten wissen, dass weder Microsoft noch seine Partner unerbetene Telefonanrufe tätigen, um Fehlerbehebungsdienste anzubieten oder Gebühren zu erheben Computersicherheit oder Software-Fixes.

In solchen Fällen sollten Sie sofort auflegen. Vertrauen Sie keinen unerwünschten Anrufen. Geben Sie keine persönlichen Daten an.

Cyberkriminelle verwenden öffentlich zugängliche Telefonverzeichnisse, sodass sie Ihren Namen und andere persönliche Informationen kennen, wenn sie Sie anrufen. Schon seit Fenster auf 89,79 % der Computer der Welt läuft, können sie leicht erraten, welches Betriebssystem Sie verwenden.

Nachdem sie Ihr Vertrauen gewonnen haben, werden sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen oder Sie bitten, auf eine legitime Website zu gehen, um Malware-Software zu installieren. Sobald sie Zugriff auf Ihren Computer erhalten, sind Ihre persönlichen Daten – insbesondere Bankkontodaten – angreifbar.

Die Cyberkriminellen, die Telefonbetrug als ihren Modus Operandi verwenden, geben oft an, aus den folgenden Abteilungen zu stammen:

  • Windows-Helpdesk
  • Windows-Servicecenter
  • Technischer Support von Microsoft
  • Microsoft-Support
  • Support-Gruppe der technischen Abteilung von Windows
  • Microsoft-Forschungs- und Entwicklungsteam (Microsoft-Forschungs- und Entwicklungsteam)

Wenn Sie einen verdächtigen Anruf „von Microsoft“ erhalten, sofort den Telefonbetrug melden.

Für weitere Informationen über die Strategien von Cyberkriminellen und was in solchen Fällen zu tun ist, gehen Sie zu Microsofts Seite.

VERWANDTE GESCHICHTEN, DIE SIE SICH ANSEHEN MÜSSEN:

  • Hacker schaffen es, Windows RT-Tablets zu entsperren und Nicht-Windows-Betriebssysteme auszuführen
  • Über 427 Millionen von Hackern gestohlene Myspace-Konten jetzt für 2.800 US-Dollar erhältlich
  • Windows XP ist jetzt ein sehr einfaches Ziel für Hacker, Windows 10 Update ist obligatorisch
Windows 10 May Update von großer Zero-Day-Sicherheitslücke betroffen

Windows 10 May Update von großer Zero-Day-Sicherheitslücke betroffenWindows 10Onlinesicherheit

Microsoft hat kürzlich ein neues Windows 10-Funktionsupdate. Offenbar ignorierte das Unternehmen eine große Sicherheitslücke, die in Windows 10 existierte.Der Fehler wurde im fortgeschrittenen Stad...

Weiterlesen
Veraltete Windows- und IE-Versionen werden immer noch von vielen Unternehmen verwendet, wodurch Malware-Angriffe unmittelbar bevorstehen

Veraltete Windows- und IE-Versionen werden immer noch von vielen Unternehmen verwendet, wodurch Malware-Angriffe unmittelbar bevorstehenProbleme Mit Dem Internet ExplorerWindows 10Onlinesicherheit

In einem kürzlich erschienenen Artikel haben wir Sie darüber informiert der Windows XP-Dinosaurier lebt und tritt, die von fast 11% der Computer weltweit ausgeführt wird. Gleiches gilt für seinen B...

Weiterlesen
Windows 10 Anniversary Update rettet den Tag gegen Zero-Day-Bedrohungen

Windows 10 Anniversary Update rettet den Tag gegen Zero-Day-BedrohungenOnlinesicherheit

Der Systemschutz ist und bleibt ein zentrales Anliegen aller Beteiligten, da es viele gibt, die versuchen werden, verschiedene Situationen mit Software auszunutzen. Gut durchdachte Sicherheitsmaßna...

Weiterlesen