Mozilla integriert Warnungen über kürzlich verletzte Websites in den Firefox-Browser

Windows 10 lässt Firefox nicht als Standardbrowser zu

Firefox hat angekündigt, Benutzer zu warnen, wenn sie einen besuchen verletzte Websites. Dies ist ein Versuch, nicht nur Surfen sicherer machen für alle, sondern auch, um die Benutzer für Sicherheitsprobleme im Internet zu sensibilisieren.

Mozilla hofft auch, die Menschen für die Notwendigkeit der Verwendung starker Passwörter und die Notwendigkeit, Passwörter häufiger zu ändern, als die meisten Menschen sensibilisieren.

Firefox warnt Sie vor verletzten Websites

Wie Mozilla sagt:

Menschen machen Fehler und Menschen machen das Internet. Einige Onlinedienste entdecken, mildern und legen Verstöße schnell offen. Andere bleiben jahrelang unentdeckt. Zu den jüngsten Sicherheitsverletzungen gehören „frische“ Daten, was bedeutet, dass Opfer weniger Zeit haben, ihre Anmeldeinformationen zu ändern, bevor sie in die Hände von Angreifern geraten. Während alte Sicherheitsverletzungen mehr Zeit hatten, um in geskriptete Credential-Stuffing-Angriffe zu gelangen. Alle Verstöße sind für Benutzer gefährlich.

Wie werden Benutzer vor verletzten Websites gewarnt?

Der Plan sieht vor, dass ein Benutzer für jede Website, die hinzugefügt wurde, eine Verletzungswarnung erhält Bin ich gepwned? (HIBP) in den letzten 12 Monaten. Dies geschieht nur, wenn der Benutzer keine Verletzungswarnung für diese Site gesehen hat.

Nach der ersten Warnung werden einem Benutzer nur Websites angezeigt, die vor zwei Monaten zu HIBP hinzugefügt wurden. Laut Mozilla „… diese 12- und 2-monatige Richtlinie sind angemessene Zeitrahmen, um Benutzer sowohl auf die Risiken der Wiederverwendung von Passwörtern als auch auf die Risiken unveränderter Passwörter aufmerksam zu machen.

So finden Sie heraus, ob Sie gepwned wurden

Ich denke, es ist fair zu sagen, dass ich der durchschnittliche Computerbenutzer bin. Ich bin mir bewusst, dass das Internet ist kein besonders sicherer Ort. Außerdem bin ich mir bewusst, dass ich vorsichtig sein muss, wenn ich dasselbe Passwort zu oft (oder nie) verwende, und ich speichere es nie never Finanzinformation online, es sei denn, ich weiß, dass ich vor unbefugten Abhebungen geschützt bin. Ich dachte jedoch, ich würde sehen, ob jemand an meine eigenen Daten gelangt ist.

  • LESEN SIE AUCH: 5 der besten Antivirenprogramme mit Website-Blocker/Webfilterung

Zuerst ging ich zum Mozilla-Sicherheitsblog um die neuesten Informationen zu Benachrichtigungen über verletzte Websites anzuzeigen. Ich habe dann auf den Link geklickt für Firefox-Monitor, geben Sie meine E-Mail-Adresse ein, die nicht gespeichert ist, und Sie erhalten folgende Ergebnisse.

verletzte Websites

Um ehrlich zu sein, und da ich Passwörter nicht wiederhole, interessiert es mich nicht besonders, was die Hacker bekommen haben. Es gab keine Finanzinformationen zu diesen drei gehackten Websites. Außerdem habe ich nach den Verstößen nichts Ungewöhnliches bemerkt. Allerdings ist es ein ernüchternder Gedanke, zu wissen, dass jemand da draußen meine persönlichen Daten haben könnte.

Firefox sagt Ihnen nicht, wenn Sie Daten verloren haben

Bitte beachten Sie, dass einige Websites berichten, dass Firefox Benutzer warnt, wenn sie gehackt wurden. Das ist meines Wissens nicht richtig.

Wie aus dem obigen Bild hervorgeht, sagt mir Firefox Monitor nur, dass drei gehackte Websites angegriffen wurden. Es wird nicht erwähnt, dass Hacker meine persönlichen Daten gestohlen haben; obwohl es vernünftig ist zu glauben, dass es so gewesen sein könnte.

Und Benutzer müssen überprüfen, ob Firefox Monitor im Browser installiert ist. Dies kann erfolgen, indem geprüft wird, ob extensions.fxmonitor.en existiert auf about: config.

Wenn Sie ein Firefox-Benutzer sind und aus unbekannten Gründen nicht über verletzte Websites informiert werden möchten, können Sie die Funktion natürlich in den Einstellungen deaktivieren.

Haben Sie begonnen, Warnungen zu erhalten, während Sie den Firefox-Browser verwenden? Was denkst du? Ist dies eine großartige Ergänzung zur allgemeinen Sicherheit des Internets oder ein unnötiger Eingriff? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.

VERWANDTE POSTS, DIE SIE CHECKEN:

  • Hier ist ein neues farbenfrohes dynamisches Firefox Quantum-Theme für Windows 10
  • Firefox läuft nicht mit VPN? So beheben Sie das Problem in 6 einfachen Schritten
  • Der Gründer von DuckDuckGo beantwortet Benutzerfragen zum Online-Datenschutz
5 beste Open-Source-Antivirensoftware [Windows 10 & Mac]

5 beste Open-Source-Antivirensoftware [Windows 10 & Mac]Open SourceAntivirusOnlinesicherheit

Der Open-Source-Antivirus dient zum Entfernen von Malware und sein Quellcode ist kostenlos erhältlich.BullGuard konkurriert mit dem besten kostenlosen Open-Source-Antivirus und neutralisiert fortge...

Weiterlesen
Foxiebro-Malware: Wie sie funktioniert und wie man sie entfernt

Foxiebro-Malware: Wie sie funktioniert und wie man sie entferntMalwareOnlinesicherheit

Möglicherweise haben Sie ungewöhnliche Spam-E-Mails oder aggressive Anzeigen bemerkt.Es ist möglich, dass Ihr Gerät den Browsermodifier Win32/Foxiebro-Malware abgefangen hat.Um Foxiebro zu entferne...

Weiterlesen
MEMZ-Virus: Was es ist und wie man es endgültig entfernt

MEMZ-Virus: Was es ist und wie man es endgültig entferntVirusOnlinesicherheit

Der zunächst harmlose MEMZ-Virus hat das Potenzial, Ihren PC ernsthaft zu beschädigen. Daher müssen Sie es so schnell wie möglich entfernen.Um es loszuwerden, können Sie einen einfachen Befehl in d...

Weiterlesen