Die Power Automate-App von Microsoft heißt jetzt Workflows

Power Automate wird mit der bestehenden Workflows-App zu einer brandneuen Workflows-App zusammengeführt.

  • Die Namensänderung hat keine Auswirkungen auf die bestehenden Dienste und Funktionen von Power Automate.
  • Sie können Ihre Arbeitsabläufe auch nach der Zusammenführung später in diesem Jahr weiterhin verwalten.
  • Sie müssen jedoch bedenken, dass Power Automate jetzt Workflows heißt.
Power automatisieren Sie Arbeitsabläufe in Microsoft

Power Automate wird in Zukunft nicht mehr unter diesem Namen laufen Microsoft-Teamsund laut dem neuesten Eintrag in der Microsoft-Roadmap stattdessen in „Workflows“ geändert. Die App wird zum Erstellen von Arbeitsabläufen und Frameworks verwendet, mit denen Sie Ihre Arbeit schneller und effizienter erledigen können, und ist in Microsoft Teams integriert.

Microsoft Teams verfügt jedoch bereits über eine App namens Workflows, und Power Automate wird dort mit dieser zusammengeführt. Angesichts des großen Interesses von Microsoft an KI wird diese App wahrscheinlich Anklang finden Weitere KI-gestützte Funktionen In Zukunft werden sich die Arbeitsabläufe aber vorerst nicht ändern, sagt der in Redmond ansässige Technologieriese.

Außerdem können Sie weiterhin alle Dienste und Funktionen der Power Automate-App nutzen, da sich durch die Zusammenführung nichts außer dem Namen der App ändert. Die Benutzererfahrung innerhalb der App bleibt weiterhin dieselbe. Sie können weiterhin alle Ihre Abläufe in der App verwalten.

Und wenn in Ihrer Power Automate-App bereits Workflows vorhanden sind, werden diese automatisch in die neue Workflow-App übertragen. Sie müssen nichts tun, außer sich daran zu erinnern, dass Power Automate jetzt Workflows heißt.

Workflows, früher bekannt als Power Automate: Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen

Die Zusammenführung erfolgt in drei Phasen:

  • Geplante Veröffentlichung: Die Veröffentlichung beginnt Mitte September und wird voraussichtlich Ende September 2023 abgeschlossen sein.
  • Standard-Release: Die Veröffentlichung beginnt Ende September und wird voraussichtlich Anfang Oktober 2023 abgeschlossen sein.
  • Weltweite Veröffentlichung: Sie beginnt Anfang November und wird voraussichtlich Anfang November 2023 abgeschlossen sein.

Workflows werden für alle Benutzer in Microsoft Teams vorinstalliert. Wenn Sie Power Automate zuvor deinstalliert hatten, werden Workflows wieder in Ihren Teams angezeigt und Sie müssen es deinstallieren.Power automatisieren Sie Arbeitsabläufe in Microsoft

IT-Administratoren müssen Workflows nicht deaktivieren, wenn sie Power Automate vor der Fusion deaktiviert haben. Wenn sie jedoch die bestehende Workflows-App deaktiviert haben, müssen Sie sie nach der Fusion erneut deaktivieren.

Wie bereits erwähnt, müssen Sie nichts tun, da durch die Zusammenführung automatisch alle Ihre vorhandenen Arbeitsabläufe in die neue App übertragen werden. Eines müssen Sie jedoch tun: Denken Sie daran, dass Power Automate jetzt Workflows heißt.

Wie schwer könnte es sein? Nun, wir lassen Sie das herausfinden.

Online Service Experience Packs für Windows 11-Updates

Online Service Experience Packs für Windows 11-UpdatesMicrosoftWindows 11

Das diese Woche veröffentlichte Windows 11 Build 22489 ist im Dev Channel verfügbar. Der Windows 11 Build 22489 für Insider hat eine weitere Methode hervorgehoben, mit der Sie auf Windows 11 aktual...

Weiterlesen
Microsoft nutzt PC-Spiele durch Ages of Empires IV

Microsoft nutzt PC-Spiele durch Ages of Empires IVMicrosoftSpiele

Am Donnerstag wurde das Ages of Empires gestartet.Microsoft nutzt den Einsatz von PC-Spielen, um den Verkauf von High-End-Computern zu steigern.Sony hat Pläne im Gange, dass viele PlayStation-Titel...

Weiterlesen
Berichten zufolge entwickelt Microsoft neue Quanten-Cloud-Projekte

Berichten zufolge entwickelt Microsoft neue Quanten-Cloud-ProjekteMicrosoft

Microsoft macht Zukunftspläne, die die Technologiebranche revolutionieren werden.Der Tech-Riese aus Redmond arbeitet nicht allein und bekommt Hilfe von allen Seiten.Honeywell, KPMG und 1QBit sind n...

Weiterlesen