Epic Games gibt bekannt, dass Fortnite auf xCloud nicht erwünscht ist

  • Die laufende Klage von Epic gegen Apples App Store bleibt ungelöst.
  • Herr Kreiner hat in einer Apfel kartellrechtliche Feststellung, dass der Microsoft xCloud-Dienst mit den PC-Angeboten von Epic wettbewerbsfähig ist.
  • Der Epic-Vizepräsident bestätigte effektiv, dass Epic nicht besonders an einer Veröffentlichung interessiert ist Vierzehn Tage für Xbox Cloud-Gaming.
  • Vierzehn Tage ist auf GeForce Now verfügbar, damit Nvidia Cloud-Gaming umgehen kann Apfel Appstore.
xcloud wird nicht fortnite

Apples Booten von Vierzehn Tage aus dem App Store im Jahr 2020 löste einen Rechtsstreit mit Epic aus, der 2021 andauert. Epic hat rechtliche Schritte gegen. eingeleitet Apfel wegen der großen A Appstore Modell.

In einer Aussage für diese Klage hat der Vizepräsident von Epic, Herr Kreiner, enthüllt, warum Fortnite nicht auf xCloud verfügbar ist.

XCloud ist ein früherer Codename, der sich auf den Microsoft Xbox Cloud Gaming-Dienst bezieht, den das große M im Jahr 2020 eingeführt hat.

Dies ist ein Streaming-Dienst, der für Xbox Game Pass Ultimate-Abonnenten verfügbar ist und es Spielern ermöglicht, Xbox-Spiele auf mobilen Geräten zu spielen. Fortnite ist für xCloud nicht verfügbar.

Warum Fortnite nicht für xCloud verfügbar ist

Warum ist Fortnite für den xCloud-Dienst von Microsoft nicht verfügbar? Das war die Frage, die Herr Kreiner kürzlich in einem Apple vs. Epische Klageablage. Der Vizepräsident von Epic antwortete wie folgt: Wir haben uns die Bemühungen von Microsoft mit xCloud angesehen, mit unseren PC-Angeboten wettbewerbsfähig zu sein.

Diese Antwort bestätigte, dass Epic nicht möchte, dass Fortnite auf xCloud verfügbar ist. Epic hat Microsofts xCloud zugunsten des Nvidia Cloud-Gaming-Dienstes brüskiert. Spieler können Fortnite weiterhin auf ihren iPhones über die GeForce Now iOS-App für die Nvidia-Cloud spielen.

Der große Unterschied zwischen xCloud und GeForce Now besteht darin, dass Microsoft keine konkurrierenden Spiele-Stores auf xCloud zulässt. Daher müssen alle xCloud-Transaktionen über das große M. Im Gegensatz dazu gehen alle Einnahmen für Fortnite-Käufe auf GeForce Now an Epic.

Das epische vs. Apple Kartellverfahren

Es scheint also, dass Epic nicht glücklich ist, dass Apple und das große M von Fortnites In-Game-Käufen abgeschnitten haben.

Das epische vs. Apples Kartellverfahren begann, weil Epic sich weigerte, den 30-Prozent-Aufschlag des großen A (bekannt als App Store-Steuer) auf Käufe über den App Store einzuhalten.

Vergleiche zwischen xCloud und den and Apple App Store kann gemacht werden. Epic hofft wahrscheinlich, dass das Ergebnis seines Kartellverfahrens mit Apple das Unternehmen in die Lage versetzen wird, seine eigene Bezahlsysteme in Apple- und Microsoft-App-Stores, anstatt In-App-Käufe einzuhalten Plattformen.

Wenn Epic seine Klage gewinnt, wird Fortnite wahrscheinlich wieder im App Store verfügbar sein. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Epic es überdenken wird, dieses Spiel für Xbox Cloud Gaming zur Verfügung zu stellen.

Damit will Google Stadia mit xCloud konkurrieren

Damit will Google Stadia mit xCloud konkurrierenProjekt XcloudGoogle Stadien

Ähnlich wie der xCloud-Dienst von Micorosft ist Google Stadia auch ein Cloud-Gaming-Dienst. Es gibt jedoch noch andere Cloud-Gaming-Dienste, und Google Stadia wurde bisher von so ziemlich allen übe...

Weiterlesen
XCloud könnte bald eine PC-Version erhalten

XCloud könnte bald eine PC-Version erhaltenProjekt XcloudXboxSpiel

Es ist kein Mysterium, dass sich nicht jeder einen leisten kann großes Gaming-Rig die die neuesten Spiele ausführen können. Daher scheint es eine budgetfreundliche Lösung zu sein, für einige Gaming...

Weiterlesen
Öffentlicher Test von Project xCloud startet 2019

Öffentlicher Test von Project xCloud startet 2019Projekt Xcloud

Microsoft hat angekündigt Projekt xCloud im Oktober 2018. Das ist neu Spiele-Streaming-Dienst die Xbox-Spiele auf Handys und Tablets streamen.Die Ausweitung des Game-Streamings hat in der Spielebra...

Weiterlesen