- Cisco VPN ist ein großartiger VPN-Dienst, bei dem jedoch manchmal Verbindungsprobleme auftreten können.
- VPN-Konnektivitätsprobleme sind ziemlich wichtig, da sie Ihre Privatsphäre gefährden können.
- Cisco VPN kann jedoch oft ohne großen Aufwand behoben werden.
- Die folgende Anleitung zeigt Ihnen genau, estava em diesem Fall zu tun ist.

O funktioniert Cisco VPN-Lösung no Windows 10 echt gut, wenn wir uns die Berichte ansehen. Die wichtigsten Probleme treten erst nach den wichtigsten Aktualisierungen auf, die dazu neigen, die Anwendung zu beschädigen.
Diese sind nicht üblich, machen den VPN-Client jedoch anscheinend völlig unbrauchbar. Zumindest war morre após a atualização dos criadores de outono e a atualização de abril do outono.
Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Wir haben einige anwendbare Schritte gefunden und sie unten eingetragen. Schauen Sie sich diese também um.
Que tal o Cisco VPN-Probleme no Windows 10?
1. VPN Verwenden Sie ein zuverlässigeres

Wenn Ihr aktuelles VPN nach Updates häufig Probleme hat, ist es möglicherweise an der Zeit, es vollständig zu ersetzen, antes de Sie einen der Schritte zur Fehlerbehebung ausführen.
Abgesehen davon sollten Sie ein zuverlässiges VPN verwenden, das mit Windows kompatibel ist und nach Updates niemals kaputtgeht, einen VPN-Dienst wie Private Internet Access.
PIA, entwickelt von Kape Technologies, wird ständig mit neuen Funktionen aktualisiert. Dies schließt die Kompatibilitätsverbesserungen nach vielen Windows 10-Updates ein.
Bisher unterstützt PIA Windows 7, 8.1, und 10 (32 ou 64 bits), und es wird in der Regel nach jedem größeren 10 Windows-Update aktualisiert werden.

Acesso privado à Internet
Wenn Sie Cisco AnyConnect nicht verwenden können, ist PIA das VPN für Sie, jetzt zu einem reduzierten Preis und nur für eine begrenzte Zeit!
2. Reparieren Sie Die Instalação
- Geben Sie in der Windows-Suchleiste Steuerung ein und öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie unten links auf Desinstalação do programa.
- Klicken Sie auf den Cisco System VPN-Client und wählen Sie Reparieren.
- Befolgen Sie die Anweisungen, bis die Installation repariert ist.
Beginnen wir mit der Reparatur der Installation. Viele Anwendungen von Drittanbietern neigen dazu, nach der Verwaltung eines größeren Updates zu brechen. Aus diesem Grund wird immer empfohlen, sie nach der Installation des Updates neu zu installieren.
Noch mehr, wenn Sie einen der zahlreichen Update- / Upgrade-Fehler vermeiden möchten, ist die Desinstalação eine gute Wahl.
Wenn Sie Cisco VPN jedoch vor einem Update nicht deinstalliert haben, sollten Sie statt einer Neuinstallation zunächst versuchen, die aktuelle Installation zu reparieren.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie das Cisco VPN reparieren sollen, führen Sie die oben angegebenen Schritte aus.
3. Ermöglichen Sie VPN die freie Kommunikation über die Firewall
- Geben Sie in der Windows-Suchleiste App zulassen ein und öffnen SieAplicativos e recursos do Zugelassene.
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern.
- Stellen Sie sicher, dass Cisco VPN in der Liste enthalten ist und über die Windows-Firewall kommunizieren darf.
- Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf Andere App zulassen und fügen Sie sie hinzu.
- Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf Andere App zulassen und fügen Sie sie hinzu.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Privat und Öffentlich> Netzwerk.
- Bestätigen Sie die Änderungen und öffnen Sie das Cisco VPN.
Die Systemaktualisierungen können häufig die Systemeinstellungen und -einstellungen auf Standardwerte ändern. Diese Verfehlung kann sich natürlich auch auf die Windows Defender-Einstellungen auswirken.
In diesem Fall funktionieren wahrscheinlich viele Apps von Drittanbietern, die freien Datenverkehr durch die Firewall erfordern, nicht. Einschließlich des Cisco VPN-Clients.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Einstellungen zu überprüfen und zu bestätigen, dass die App in den Windows-Firewall-Einstellungen tatsächlich zulässig ist.
4. Passen Sie die Registrierung an
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Começar und öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Erweitern Sie Netzwerkadapter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Adaptador Virtual und aktualisieren Sie ihn.
- Starten Sie Ihren PC neu.
Wie viele andere integrierte VPN-Lösungen wird Cisco VPN mit dem zugehörigen virtuellen Netzwerkadapter geliefert. Der Ausfall dieses Geräts ist ein weiteres häufiges Ereignis und wird vom Fehlercode 442 begleitet.
Wenn dieser Fehler auftritt, können Sie zunächst den Virtual Adapter-Treiber im Geräte-Manager überprüfen.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden kann, können Sie eine Registrierungsoptimierung versuchen, die das Problem anscheinend vollständig behebt. Dies erfordert eine Administratorberechtigung, um Änderungen an der Registrierung vornehmen zu können.
Darüber hinaus empfehlen wir dringend, vorsichtig vorzugehen, da eine ungelernte Einmischung in die Registrierung zu einem Systemausfall führen kann.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Registrierung zu optimieren und Cisco VPN zu reparieren:
- Geben Sie regedit in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie den Registrierungseditor.
- Kopieren Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste und fügen Sie ihn ein:
HKEY_LOCAL_MACHINE / SYSTEM / Current / Control / SetServices / CVirtA
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Registrierungseintrag Nome em Exibição und wählen Sie Ändern.
- Stellen Sie im Abschnitt Wertdaten sicher, dass der einzige Textkörper der Adaptador VPN Cisco Systems ist.
- Manual anterior da versão de 64 bits é sich bei dem Text um den CAdaptador VPN de sistemas isco para Windows de 64 bits.
- Speichern Sie die Änderungen und versuchen Sie erneut das Cisco VPN auszuführen.
5. Führen Sie eine Neuinstallation durch
- Navigieren Sie zur Systemsteuerung und öffnen Sie Desinstalação do programa.
- Deinstallieren Sie den Cliente VPN Cisco Systems.
- Führen Sie einen Reiniger von Drittanbietern aus.
- Navigieren Sie zur Partição do sistema und löschen Sie alles, foi mit Cisco zu tun hat, aus dem Ordner Programa.
- Laden Sie den Cisco-VPN-Client herunter.
- Installieren Sie den Client und versuchen Sie, ihn auszuführen.
Wenn bei keiner der vorherigen Lösungen das Cisco VPN nicht funktioniert, können wir nur eine saubere Neuinstallation vorschlagen.
Im Idealfall ist hierfür eine Neuinstallation erforderlich, bei der Sie alle verbleibenden zugehörigen Dateien von Ihrem PC löschen, antes de Sie das Cisco VPN erneut installieren.
Führen Sie die obigen Schritte aus, um eine Neuinstallation durchzuführen und das Cisco VPN unter Windows 10 zu reparieren.
Wenn Cisco VPN unter Windows 10 immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Support, da dieser Sie wahrscheinlich bestmöglich unterstützt.
Das ist es. Wenn Sie alternativa Lösungen haben, die Sie uns mitteilen möchten, können Sie bitte dies im Kommentarbereich unten tun.