So überprüfen Sie, ob die Virtualisierung in Windows 10 aktiviert ist

Durch Madhuparna

Wenn Sie nach virtualisierungsfähigen Computern suchen, müssen Sie zunächst wissen, ob Ihr Windows-PC auf Intel- oder AMD-Prozessoren basiert oder nicht. Nun, diese beiden Prozessoren verfügen über die Fähigkeit, die Virtualisierung mit einem Paar integrierter CPU-Codes zu verwalten. Damit die CPU-Codes aktiv sind, muss das BIOS eingeschaltet sein, da es standardmäßig ausgeschaltet ist.

Wenn Sie also überprüfen möchten, ob Ihre CPU Virtualisierung unterstützt, müssen Sie zuerst überprüfen, welchen CPU-Typ Ihr ​​PC verwendet. Um herauszufinden, ob die Virtualisierung in Ihrer CPU aktiviert ist, können Sie die folgende Methode befolgen.

Lösung: Verwenden des Task-Managers

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Taskleiste und wählen Sie Taskmanager aus dem Kontextmenü.

Rechtsklick Taskleiste Task-Manager

Schritt 2: In dem Taskmanager Fenster, klicken Sie auf das Performance Tab. Überprüf den Zentralprozessor Details, die beim Öffnen standardmäßig angezeigt werden Performance Tab. Unter

Zentralprozessor Details auf der rechten Seite des Bildschirms überprüfen Sie die Virtualisierung Sektion. Es wird sich zeigen, ob es aktiviert oder Deaktiviert. Hier sehen wir es aktiviert.

Task-Manager-Performance-CPU-Virtualisierung

Das ist es und so überprüfen Sie, ob die Virtualisierung in Ihrer CPU aktiviert ist.

Abgelegt unter: wie man, Windows 10

Erstellen Sie eine Tastenkombination für das Snipping-Tool, um es mit einem Hotkey zu öffnen

Erstellen Sie eine Tastenkombination für das Snipping-Tool, um es mit einem Hotkey zu öffnenWie ManWindows 10

In der früheren Windows-Version bedeutete das Erfassen von Grafiken und Texten auf dem System das Drücken der Drucktaste Bildschirm-Schaltfläche zum Erstellen eines Screenshots eines kompletten Fen...

Weiterlesen
So beheben Sie den Fehler „Quelldateinamen sind größer als vom Dateisystem unterstützt“ in Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Quelldateinamen sind größer als vom Dateisystem unterstützt“ in Windows 10Wie ManWindows 10

Wann immer Sie eine Datei oder einen Ordner kopieren oder löschen möchten, kann es sein, dass Sie plötzlich auf einen Fehler mit der Meldung „Die Quelldateinamen sind größer als vom Dateisystem unt...

Weiterlesen
Passwort aus einer passwortgeschützten PDF-Datei entfernen

Passwort aus einer passwortgeschützten PDF-Datei entfernenWie Man

Wenn sich in Ihrem System eine passwortgeschützte PDF-Datei befindet und Sie den Passwortschutz für diese Datei entfernen möchten, lesen Sie weiter. In diesem Artikel werden zwei verschiedene Mögli...

Weiterlesen